Logopädie

Logopädie

Es fehlen die Worte? Das Sprechen oder Schlucken fällt schwer? Die Stimme ist weg?

Kinesiologie

Kinesiologie

Fällt das Lernen leicht?
Können Sie das tun, was in Ihnen steckt?

Ergotherapie

Ergotherapie

Die Konzentration bereitet Mühe? Schulprobleme? Es treten feinmotorische Beeinträchtigungen auf?

News

Schauen Sie öfter mal vorbei und bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • Musik - das Tor zur Sprache

    Mahli - Kinderlieder CD/ 10€

    Melodie und Rhythmik sind Grundelemente der Sprache.

    2 Logopädinnen haben hier Ansätze der therapeutischen Sprachförderung in einprägsame Melodien verpackt. Wichtige Voraussetzungen zum Spracherwerb sind von den Autorinnen musikalisch umgesetzt worden.

    Mahli begibt sich auf eine Reise durch die Wörterwelt. Es werden in thematisch gegliederten Episoden, wichtige Elemente der Sprachförderung verarbeitet (Zungen-Mund-Motorik, Lautdifferenzierung K-T; F-S, Ansätze zum Wortschatzaufbau, phonologisches Bewusstsein – Reime).

    Mit einzelnen Erzählsequenzen führt Mahli kindgerecht zu den Liedern mit entsprechendem Lernziel.

    Geeignet ist die CD für alle, die Kinder (zw.3-7 Jahren) sprachlich fördern möchten. Sowohl im privaten Haushalt als auch in Frühfördereinrichtungen kann  mit einzelnen Liedern oder im Kontext gearbeitet werden.

    Liebevoll gestaltete Bilder im Booklet laden zur Umsetzung der Lieder ein. Liedtexte sind extra als PDF-Dateien auf der CD. Weitere Hinweise und Erklärungen stehen  im Booklet.

     

  • WIR SUCHEN SIE

    Logopäd*IN

    Wir freuen uns auf auf Sie!

  • Brain Gym® Entwicklungskinesiologie

    Kinesiologie

    Stress im Beruf oder beim Lernen? Die Anforderungen und der Leistungsdruck in Schule und Gesellschaft steigen stetig. Hier sind die einfachen Bewegungsübungen und die effektiven Balanceprozesse viel wert. 

    Edu-Kinestetik – Brain Gym®, von Dr. Paul E. Dennison entwickelt, basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen der Pädagogik, der Angewandten Kinesiologie, der Lernpsychologie und der Gehirnforschung. Ziel ist es, die bewusste Selbstwahrnehmung, die Freude und die Leichtigkeit im Leben und beim Lernen zu fördern sowie eine von Stress bedingte Trennung von Körper und Verstand zu überwinden.

    Die Entwicklungskinesiologie wurde 1990 von Renate Wennekes und Angelika Stiller begründet und hat sich zu einem tragenden Ast des Baumes der Kinesiologie entwickelt. Sie entstand aus dem Bemühen heraus, die Brain-Gym® – Übungen näher zu erklären. Herausgekommen ist eine faszinierende Kinesiologie-Richtung

    Über Spiel, Bewegung und selbstorganisiertes Lernen besteht die Chance, das eigene Potential zu entdecken.

    In unseren Therapien werden Teile aus diesem Programm, je nach Bedarf angewendet.

    Einzelsitzungen sind als Privatleistungen möglich.

    Zusätzlich bieten wir dazu zeitweise Kurse an.

„Erst wenn der Schleier fällt, ist die Kulisse des Lebens wieder bunt"

Unser Leitbild:

Wir sind Beobachter, Koordinatoren und Wegbereiter, um den unterschiedlichsten Herausforderungen gerecht zu werden. Herzliche und offene Begegnungen sowie kontinuierliche Fortbildungen bereiten uns viel Freude. Der Austausch, der fachübergreifend stattfindet, ist eine Bereicherung für Patient*innen und Therapeut*innen.

Unser Team

Unser freundliches und kompetentes Team besteht aus engagierten Therapeut*innen mit langjähriger Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen.
Weiterhin wird unser Team durch Ulrike Pfeifer(Ergo) und Doreen Luck (Logo) unterstützt.